Lust auf eine kleine Reise? Schau dir die Fotos von Ländern, Städten und Landschaften an. Für die Schule darfst du die Fotos auch nutzen.

Auf geht's gemeinsam mit den Politessen durch die Stadt. Sie schreiben "Knöllchen" und sorgen für Ordnung auf den Straßen.
Was haben die Flüchtlinge mit Religion zu tun? Und wie setzen sich Gläubige für sie ein? Auf diese Fragen antwortet dir religionen-entdecken.de
Hier erfährst du das Wichtigste über das Christentum.
Weltweit leiden viele Millionen Menschen unter Wassermangel. Das bedeutet nicht nur, dass die Menschen nicht genügend Wasser haben, sondern auch dass es verschmutzt und dadurch ungesund ist.
In Afrika werden über 2000 Sprachen gesprochen, mehr als auf jedem anderen Kontinent. Hier erfährst du, in welchen Regionen welche Sprachen gesprochen werden.
Im Mittelalter war es ein großer Unterschied, ob ein Kind arme Bauern oder reiche Burgherren als Eltern hatte.
Viele Leute, egal ob Erwachsene oder Kinder, kennen die Kinderrechte gar nicht. Und was man nicht kennt, dafür kann man auch nicht kämpfen. Deshalb hat sich das Büro der Kinderbeauftragten mit pomki.de zusammen getan, die Kinderrechte-Texte etwas bearbeitet und deine Rechte hier - auch mit Beispielen - abgebildet.
In einem Staat muss es Regeln geben. Die wichtigsten stehen in der Verfassung, die in Deutschland Grundgesetz heißt.
Seit 47 Jahren nimmt das Internationale Kinderdorf in Oberhausen verletzte und kranke Kinder aus Krisengebieten auf, um sie kostenlos in Krankenhäusern zu behandeln.